ZERTIFIZIERUNGEN.

„Nur Artikel, die in sämtlichen, auch nicht-textilen Bestandteilen die strengen Anforderungen erfüllen, dürfen mit dem begehrten Label „Textiles Vertrauen“ ausgezeichnet werden. Die geforderten Kriterien gehen dabei teilweise weit über gesetzliche Bestimmungen hinaus und bieten somit ein Höchstmaß an Sicherheit für den Verbraucher.“ (Quelle: http://www.hohenstein.de) Diesem Grundsatz hat sich KOLIBRI seit langem verschrieben, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.

Die Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 ist national und international die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement (QM). Eine Zertifizierung nach ISO 9001 analysiert und dokumentiert alle wesentlichen betrieblichen Prozesse. Damit werden Optimierungsmöglichkeiten aufgedeckt, die die Basis für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Unternehmens bilden. Das Ziel von KOLIBRI ist es, für Sie immer besser zu werden.

Einen weiteren Schritt in Richtung „KOLIBRI goes green“ schafft KOLIBRI mit dem Ausgleich aller CO2-Emissionen seit Firmengründung. KOLIBRI wird hierbei durch das Unternehmen ClimatePartner unterstützt und kompensiert die entstandenen Treibhausgase durch Klimaschutzmaßnahmen. Durch die Förderung eines Aufforstungsprojektes in Uganda gleicht KOLIBRI die entstandenen Emissionen aus und hinterlässt damit keinen Fußabdruck auf dem Globus.
Die an der VFI-Initiative „sozial-fair“ / „social-fair“ teilnehmenden Unternehmen, Organisationen und Personen unterstützen vorbehaltlos die Forderung, den Menschen in Produktionsländern Hilfe bei der Schaffung oder Verbesserung des sozialen – also menschenwürdigen – Umfeldes zu bieten. Alle Lieferanten von KOLIBRI müssen eine entsprechende Verpflichtungserklärung unterschreiben.

Eine gute berufliche Ausbildung ist eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft. KOLIBRI sieht sich hier in der Verantwortung – nicht nur aus betrieblicher Notwendigkeit sondern auch aus gesamtgesellschaftlicher Verpflichtung. Deshalb ist KOLIBRI ein von der Industrie- und Handelskammer (IHK) offiziell anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet jedes Jahr aktiv aus.